Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

B

B-Plan
BAK
BDA
BDB
BDIA
BDLA
BDVI
BE
BENENNUNG
BGB
BHKW
BImSchG
BImSchV
BKI
BNatSchG
BRAM
BSBn
BUS
BUS-System
BV
BWK
Backenschiene
Backstein
Badabläufe
Badewannen
Bagatellmengen
Bagger
Baggerlader
Bahndamm
Bahngraben
Bahnhof
Bahnhofsgleise
Bahnkörper
Bahnsteig
Bahnübergang
Bake
Balken
Balkendecke, Trägerdecke
Balkengleisbremse
Balkenkopf
Balkenplan
Balkenprüfung
Balkenschichtholz (BASH)
Balkon
Bankett
Barock
Barrierefreies Bauen
Baryt (BaSO4)
Basalt
Basisabdichtung
Batterieanlagen
Batteriebehälter
Bau
Bau-Schalldämm-Maß R'
BauGB
BauNVO
BauPG
Bauabfälle
Bauantrag
Bauarbeitsschlüssel (BAS)
Bauarten
Bauaufnahme
Bauauftragsrechnung
Baubeschreibung
Baubetrieb
Baubiologie
Bauflächen
Bauführer
Baugebiete
Baugebot
Baugenehmigung
Baugenehmigungsfreiheit
Baugenehmigungsverfahren
Baugeräteführer
Baugeräteliste (BGL)
Baugesetzbuch (BauGB)
Baugrenzen
Baugrube
Baugrubensicherung
Baugrubenverbau
Baugrund
Baugrunddynamik
Baugrunderkundung
Baugrundgutachten
Baugrunduntersuchung
Baugrundverbesserung
Bauhaus
Bauherr
Bauhilfsstoff
Bauhof
Bauhohlglas
Bauholz
Bauingenieur
Bauingenieurwesen
Bauklammer
Bauklasse
Baukonstruktion
Baukoordinierungsrichtlinie
Baukosten
Baukosteninformationszentrum DeutscherArchitektenkammern GmbH (BKI)
Bauland
Baulast
Baulastenverzeichnis
Bauleistung
Bauleiter
Bauleitplan
Baulinie
Baulos
Baumanagement
Baumassenzahl (BMZ)
Bauministerkonferenz
Baumischverfahren, mixed-in-place
Baumkante
Baumwolledämmstoff
Baunebenkosten
Baunormzahlen
Baunutzungsverordnung (BauNVO)
Bauordnung
Baupapiere und Pappen
Bauphysik
Baupreisindex
Baupreisverordnung
Bauprodukt-Kennzeichnung
Bauprodukte
Bauproduktengesetz (BauPG)
Bauproduktenrichtlinie der EU
Baurecht
Baurecht, öffentliches
Bauregelliste A
Bauregelliste B
Bauregelliste C
Baurichtmaß Türen
Baurichtmaße
Baurundholz
Bausatz
Bauschaden
Bauschnittholz
Baustahl
Baustatik
Baustelle
Baustellenbeton
Baustelleneinrichtung
Baustellengemeinkosten
Baustellenmörtel
Baustellenverordnung
Baustil
Baustoffgemisch
Baustraße
Bautagebuch
Bauteil
Bautenschutzfolien
Bautrocknungsgewerbe
Bauträger
Bauverfahren
Bauvertrag
Bauvoranfrage
Bauvorbescheid
Bauvorlagen
Bauvorschriften, örtliche
Bauweise
Bauwerk
Bauwerksabdichtung
Bauwerksgründung
Bauwesen
Bauwich
Bauzeichnung
Bauzinsen
Bauzuschlag
Bauökologie
Bauüberwachung
Beanspruchung
Bebauungsplan
Bebauungstiefe
Bedarf
Bedarfsposition
Befestigungsmittel
Befreiung
Behindertengerechtes Bauen
Behinderungsanzeige
Beipass
Belange, öffentliche
Belastung
Belastungsdreieck
Belastungsumordnung
Belastungsumordnungsverfahren
Belastungsversuch
Belastungswert
Belebtschlammverfahren
Belebungsverfahren
Beleuchtung
Beleuchtungsstärke (E)
Belüftung
Belüftungsschicht
Belüftungsventile
Bemaßung
Bemessung
Bemessungsgeschwindigkeit
Bemessungshochwasserabfluss
Bemessungslast
Bemessungsregenspende
Bemessungswasserstand
Bemessungswert
Bemessungswerte (neues Sicherheitskonzept)
Bentonit
Benzinabscheider
Beobachtungsmethode
Beobachtungsrohr
Beratender Ingenieur
Berechnungsverordnung
Bereitschaftskosten
Bereitstellgerät
Bereitstellungsgemisch
Bergwasser
Berliner Verbau
Berme
Bernoulligleichung
Bernoullische Hypothese
Berufsgenossenschaft
Beschichtung
Beschichtungsstoff
Beschlag
Beschränkte Ausschreibung
Besiedlungsdichte
Besondere Leistung
Besondere Vertragsbedingungen
Bestich
Beton
Beton, grüner
Beton, junger
Betonaufbruch, Recycling-Beton
Betonbauteile
Betonbohrer und -schneider
Betondachstein
Betondeckung
Betondruck
Betondruckfestigkeitsklassen
Betonerzeugnisse
Betonfamilie
Betonfertigteile
Betongelenk
Betonkorrosion
Betonmischer
Betonoberbau
Betonprüfstelle
Betonpumpe
Betonspachtel, polymermodifiziert
Betonstabstahl
Betonstahl
Betonstahlmatten
Betonstein- und Terrazzohersteller
Betontragschicht
Betonverflüssiger BV
Betonwaren
Betonwerksteinbekleidung
Betonwerksteine
Betonwerksteinplatten
Betonzusatzmittel
Betonzusatzstoffe
Betonzuschlag
Betonzusätze
Betriebsauslass
Betriebseinrichtungen
Betriebsfestigkeit
Betriebskosten
Betriebspunkt
Betriebswasser
Betriebszeit
Betti, Satz von Betti
Bettung (Baustatik)
Bettung (Eisenbahnbau)
Bettungsmodul
Bettungsmodulverfahren
Bettungsziffer
Beulen
Beulfeld
Beurteilungspegel Lr
Bewegungsflächen
Bewegungsfugen
Bewehrung
Bewehrungsdarstellung
Bewehrungsdraht
Bewehrungselemente
Bewehrungsführung
Bewehrungsplan
Bewehrungszeichnung
Bewilligung
Bezugskurve
Biberschwanzdeckung
Biberschwanzziegel
Bidet
Biegedrillknicken
Biegeform
Biegeknicken
Biegelinie
Biegemoment
Biegerollendurchmesser
Biegeschubspannung
Biegespannungen
Biegesteifigkeit
Biegetheorie
Biegetragwerk
Biegezugfestigkeit des Betons
Biegung
Bietergemeinschaft
Bilanz
Bildflug
Bildschirmarbeitsplätze
Bilgenöle
Bimoment
Bims
Bimskies
Bindefrist
Bindemittel
Bindemittelgehalt
Bindemittelüberschuss
Binder
Binderschicht
Bindersparren
Binderstiel
Binderverband
Binnenböschung
Binnendeich
Binnenhafen
Binnenwasserstraße
Bioabfall
Biofilter
Biogas
Biomasse
Biotop
Biozönose
Bit
Bitmap
Bitumen
Bitumen-Haftkleber, Haftkleber
Bitumenbahn
Bitumendachbahn
Bitumendichtungsbahnen
Bitumenemulsion
Bitumenschweißbahnen
Bivalenzpunkt
Blankett
Blech
Blechdeckung
Bleche
Blechhafte
Blendrahmen
Blindniet
Blitzschutz
Blockabschnitt
Blockbauweise
Blockheizkraftwerke
Blockrahmen
Blockregen
Blockstein
Blockstelle
Blockstrecke
Blockstufe
Blockverband
Bloss-Rampe
Blow up
Blower Door
Blähschiefer
Blähton
Blähtonbeton, gefügedicht
Blähtonbeton, haufwerksporig
Blättlinge
Bockwindmühle
Boden
Bodenabläufe
Bodenaushub
Bodenaustausch
Bodenfeuchtigkeit
Bodenfliesen
Bodenfräse
Bodenkanal
Bodenklasse
Bodenklinker
Bodenleger
Bodenmechanik
Bodennagel
Bodenpressung
Bodenprobe
Bodenschutz
Bodenschutzklausel
Bodenstabilisierung
Bodenverbesserung
Bodenverfestigung
Bodenwasser
Bogen
Bogenstaumauer
Bogenstich
Bogenweiche
Bohle
Bohrbrunnen
Bohrinsel
Bohrkern
Bohrpfahl
Bohrpfahlwand
Bohrprobe
Bohrschlamm
Bohrung
Bolzen
Bootsschleppe
Bootsschleuse
Bord
Bordziegel
Borkenkäfer
Bossen
Boullée, Etienne-Louis
Brackwasser
Brand
Brandabschnitt
Brandbelastung, flächenbezogene (J/m2)
Brandgase
Brandgefahr
Brandlast (J)
Brandmeldeanlagen
Brandrisiko
Brandschutz
Brandschutzklappen
Brandschutznachweis
Brandsimulations-Modell
Brandsimulations-Versuch
Brandszenario
Brandverhalten von Baustoffen
Brandverhalten von Bauteilen
Brandwand
Brauchbarkeit
Brauchbarkeitsnachweis
Brauchwasser
Brausebad
Brausewannen
Brechen
Brecher
Brechsand
Bredtsche Formeln
Breitbandkabel
Breiwasserzahl
Brennen mit Flamme
Brenngase
Brennpunkt (°C)
Brennverhalten
Brennwert
Brennwertkessel
Brett
Bretter, gehobelt
Brettschichtholz (BSH)
Browser
Bruchdehnung
Bruchfuge
Bruchlast
Bruchlinientheorie
Bruchsteinmauerwerk
Bruchzustand
Brunnen
Brunnen, artesischer
Brunnenbauer
Brunnenbohrung
Brunnenergiebigkeit
Brunnengalerie
Brunnenkopf
Brunnenring
Brunnenschacht
Brunnenstein
Brunnenziegel
Brustholz
Brustwalm
Brutto-Verbrennungswärme (J/kg)
Bruttobauland
Bruttogeschossfläche
Bruttorauminhalt
Bruttowohnbauland
Bruttowohndichte
Brückenkran
Brückenstau
Buche
Buhne
Bundesecklohn
Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
Byte
Böhmische Kappe
Böschung
Böschungsbruch
Böschungsneigung
Böschungssicherung
Böschungssickerschicht
Bügel
Bügelmatten
Bürgerbeteiligung
Bürgschaft
bauaufsichtlich eingeführte Normen
bauaufsichtliche Zulassung
bauen
bauliche Anlagen
bautechnische Nachweise
beheizter Raum
belastender Erddruck
belgische Leistendeckung
belüftete Luftschicht
belüftetes Flachdach
besondere Art der baulichen Nutzung
besondere Wohngebiete
bewehrte Erde
bewehrter Beton
bewehrtes Mauerwerk
bewerteter Norm-Trittschallpegel Ln,w und L'n,w
bewertetes Labor-Schall-Längsdämm Maß RL,w
bewertetes Schalldämm-Maß Rw und R'w
biegeweich
biegeweiche Platte
bindiger Boden
biochemischer Sauerstoffbedarf
biologische Abwasserreinigung
bit/s
bituminierter Splitt
bituminöse Klebedichtung
bituminöse Schlämme
bituminöse Tragschicht
bivalente Wärmepumpe
bluten
brennbar
brennen
brennende Rückstände

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z