DIBt
Deutsches Institut für Bautechnik. Seit 1968 bestehende Einrichtung des Bundes und der Länder, mit Sitz in Berlin, zur Betreuung und Abwicklung gemeinsamer bautechnischer Aufgaben für den bauaufsichtlichen Bereich. Zu diesen Aufgaben gehören insbesondere die Erteilung Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen und Europäischer Technischer Zulassungen, koordinierende Tätigkeiten im Bereich der Bauforschung, Mitwirkung bei der Baunormung, die Anerkennung von Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach dem BauPG und den Landesbauordnungen. Das DIBt macht im Einvernehmen mit den Obersten Bauaufsichtsbehörden der Bundesländer die Bauregellisten A und B und die Liste C bekannt.