Feuchtefühler
bei Klima- und Lüftungsanlagen benutzen Feuchtefühler (Sensoren) entweder feuchteempfindliche hygroskopische Körper, die ihr Volumen, oder Stoffe, die ihren elektrischen Widerstand bzw. ihre elektrische Kapazität bei Änderung der relativen Feuchte verändern. Sehr exakte Werte liefern Feuchtefühler nach dem Prinzip des Taupunktspiegels.
Feuchtefühler - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen