Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

Feuchtekonvektion

aufgrund von Gesamtdruckunterschieden auftretende Strömung feuchter Luft in durchströmbaren Hohlräumen von Bauteilen. Gesamtdruckunterschiede können beispielsweise infolge von Gebäude-Umströmungen an durchströmbaren Fugen oder Undichtheiten zwischen Innenräumen und der Umgebung oder an belüfteten Luftschichten anliegen (Zwangskonvektion) bzw. infolge von Temperatur- und damit Dichteunterschieden in belüfteten und unbelüfteten Luftschichten auftreten (Eigenkonvektion).

Feuchtekonvektion - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Informationen