Feuchtekonvektion
aufgrund von Gesamtdruckunterschieden auftretende Strömung feuchter Luft in durchströmbaren Hohlräumen von Bauteilen. Gesamtdruckunterschiede können beispielsweise infolge von Gebäude-Umströmungen an durchströmbaren Fugen oder Undichtheiten zwischen Innenräumen und der Umgebung oder an belüfteten Luftschichten anliegen (Zwangskonvektion) bzw. infolge von Temperatur- und damit Dichteunterschieden in belüfteten und unbelüfteten Luftschichten auftreten (Eigenkonvektion).
Feuchtekonvektion - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen