hinterlüftete Wetterschutzschale
zweischalige Außenwandkonstruktion, die nach dem Prinzip der zweistufigen Dichtung funktioniert. Die Wetterschutzschale hat lediglich die Funktion des Wetterschutzes. Der Luftraum zwischen Wetterschutzschale und tragender Wand dient der Abtrocknung der Wetterschutzschale, falls sie durchfeuchtet wurde, und der Abführung von Wasserdampf, der aus den Innenräumen durch die Innenschale nach außen diffundiert.
hinterlüftete Wetterschutzschale - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen