Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

Historismus

in der Baukunst ist Historismus in einer zeitunabhängigen Definition jegliche Anwendung historischer Baustile für die Struktur und Dekoration von Bauwerken. Sowohl die römische Baukunst, soweit sie sich auf die griechische und etruskische stützte, als auch die Renaissance-Baukunst in ihrem Bezug auf die griechische und römische Architektur sind historisierende Baustile. Nach engerem Verständnis umfasst der Historismus Neugotik, Klassizismus, Neo-Romanik, Neo-Renaissance usw. des ausgehenden 18. und des 19. Jhs. Eine späte Sonderform ist der Eklektizismus, durch Mischung von Stilmerkmalen charakterisiert.

Historismus - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Informationen