Holzfaserplatten
Holzwerkstoffe aus Holzfasern, die mit oder ohne Bindemittel unter Einwirkung von Druck und Temperatur hergestellt werden. Man unterscheidet nach der Dichte Hartfaserplatten (HFH, r> 800 kg/m…3), mittelharte Holzfaserplatten (HFM, r= 350 bis 800 kg/m…3) und mitteldichte Holzfaserplatten (MDF, r= 250 bis 450 kg/m…3), Verwendung: mittragende Beplankung, Schalenkonstruktionen, Dachschalung.
Holzfaserplatten - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen