Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

kapillare Speicherfähigkeit

Eigenschaft von Mauerwerk, Wasser aufzunehmen. Hat eine Außenwand aus Mauerwerk z. B. nach Schlagregeneinwirkung Wasser bis zur Sättigung aufgenommen, wirkt es wasserabstoßend. Dieser Effekt findet konstruktive Anwendung für den Schlagregenschutz, indem das Eindringen des Wassers auf einen definierten äußeren Wandbereich beschränkt wird. Konstruktionsarten: Einschaliges Verblendmauerwerk, zweischalige Außenwand und Außenwände mit Putz. In letzterem Fall muss der Oberputz saugfähig sein.

kapillare Speicherfähigkeit - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Informationen