Kaverne
unterirdischer Hohlraum mit geringerer Längenausdehnung, aber i. d. R. mit größerem Querschnitt als ein Tunnel, z. B. zur unterirdischen Unterbringung von technischen Anlagen (Turbinen bei Wasserkraftwerken oder Pumpspeicherwerken).
Begriffe aus dem Baulexikon:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
unterirdischer Hohlraum mit geringerer Längenausdehnung, aber i. d. R. mit größerem Querschnitt als ein Tunnel, z. B. zur unterirdischen Unterbringung von technischen Anlagen (Turbinen bei Wasserkraftwerken oder Pumpspeicherwerken).
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
mehr