K
K-Oberbau
K-Wert (Körnungsziffer)
KLR Bau (Kosten- und Leistungsrechnung der Bauunternehmen)
KURT
Kabel
Kabelabschottungen
Kabelanschluss
Kabelkran
Kabelverleger im Hochbau
Kachelgrundöfen
Kachelofen
Kai
Kaimauer
Kalibrieren
Kaliumpermanganatverbrauch
Kalk-Zementputz
Kalkputze (Luftkalkmörtel)
Kalksandstein
Kalkstein
Kalkulation
Kalkulationsmittellohn
Kalotte
Kalottenvortrieb
Kalteinbau
Kaltverfestigung
Kaltwasserleitungen
Kamin
Kamineffekt
Kaminöfen
Kanal
Kanalbauer
Kanalbrücke
Kanaldamm
Kanaldiele
Kanalguss
Kanalhaltung
Kanalisation
Kanalisationsplan
Kanalklinker
Kanalnetz
Kanalprofil
Kanalstauraum
Kanaltunnel
Kani-Verfahren
Kantholz
Kapillarität
Kapillarkohäsion
Kapillarporen
Kapillarporosität
Kapillarwasser
Kaplan-Turbine, Kaplan-Rohrturbine
Kappen
Karte, topographische
Kartographie
Kaskade
Kassettendecke
Kassettenprofil
Kastenfenster
Kastengründung
Kastenrinne
Kastenschergerät
Katasteramt
Katasterkarte
Kaverne
Kavernenkraftwerk
Kavitation
Kegelschale
Kehlbalken
Kehlbalkendach
Kehle
Kehlnaht
Kehlriegel
Kehrmatrix
Keilstufe
Keilzinkung
Kellenstrichputz
Kellenwurfputz
Keller
Kellerablauf
Kelleraußenwand
Kellergeschoss
Kellerhals
Kellerlichtschacht
Kellerschwamm
Kellersinkkasten
Kellerwand
Kelvin-Skala (K)
Kerbe
Kerbfall (-gruppe)
Kerbschlagarbeit
Kerbwirkung
Kern
Kernbeton
Kerndichtung
Kerndämmung
Kernfeuchte
Kerngebiet
Kernholz
Kernpunkte
Kernweite
Kesselwirkungsgrad
Kettenlinie
Kiefer
Kies
Kieselglas (Quarzglas)
Kiesschüttung
Kiesschüttungsbrunnen
Kimmschicht
Kinematik
Kippen
Kippflügel
Kippsicherheit
Kitt
Klammerspitzenverschluss
Klappflügel
Klappladen
Klappschute
Klaspentür
Klassizismus
Klebeflansch
Klebpolteppich
Klei
Kleineisen
Kleinfeuerungsanlagenverordnung
Kleingüter-Aufzüge
Kleinhebeanlage
Kleinkläranlage
Kleinsiedlungsgebiet
Kleinspeicher
Klemmflansch
Klemmverbindung
Klempner
Klettergehölze
Kletterkran
Kletterschalung
Klimaanlagen
Klimafassaden
Klimaleuchten
Klinker
Klinkerplatten
Klinkerziegel
Klostergewölbe
Klothoide
Klothoidenweichen
Kluft
Kluftkörper
Kluftstatistik
Kluftwasser
Kläranlage
Klärbecken
Klärgas
Klärschlamm
Klärschlammbehandlung
Klärwerk
Knagge
Knickaussteifung
Knickbiegelinie
Knickdachziegel
Knicken
Knicklast
Knicklastfaktor
Knicklänge
Knickpunkt
Knicksicherheitsnachweis (KSNW)
Knickspannungslinien
Kniestock
Knoten
Knotendrehwinkel
Knotenpunkt
Knotenpunkt, planfreier
Knotenpunkt, plangleicher
Knäppern
Knüpfteppich
Koaleszenzabscheider
Koeffizientenmatrix
Kofferdamm
Kohlenstoffäquivalent
Kohäsion
Koinzidenzfrequenz
Koker-Windmühle
Kokosfaserdämmstoffe
Koksheizkessel
Kolbenpresse
Kolk
Kolkschutz
Kollektoren
Kompaktheizkörper
Kompaktleuchtstofflampen
Kompatibilität
Kompositzement CEM V
Kompost
Kompostierungsanlage
Komposttoilette
Kompressionsversuch
Kondensat
Kondensatablauf
Kondenswasser
Konditionierung
Konformitätsnachweise
Konsistenz
Konsistenzgrenzen
Konsistenzklassen
Konsole
Konsolgerüst
Konsolidation
Konsolidationssetzung
Konsolidationstheorie
Konstruktionsvollholz (KVH)
Konstruktiver Ingenieurbau
Konstruktivismus
Kontaktstoß
Kontinuitätsbedingung
Kontrollierte Wohnungslüftung (KWL)
Kontrollprüfung
Konvektion
Konvektor
Konvergenzmessung
Konversion
Konzentrationsfaktor
Koordinatensystem, geodätisches
Koordinatensystem, kartesisches
Koordinatensystem, polares
Koordinatentransformation
Kopfanker
Kopfband
Kopfbolzendübel
Kopffalz
Kopfhöhe
Koppelpfette
Koppelstelle
Korbbogentreppe
Korbklothoide
Kork
Kornform
Korngruppe
Kornklasse
Kornporen
Kornverteilung
Kornverteilungslinie
Kornzusammensetzung
Korrosion
Korrosionsschutz
Kosten
Kosten- und Leistungsrechnung
Kostenanschlag
Kostenberechnung
Kostenermittlung
Kostenfeststellung
Kostengliederung
Kostengruppen
Kostenkontrolle
Kostenplanung
Kostenrichtwerte
Kostenschätzung
Kostenvoranschlag
Kraft
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Krafteck
Kraftgrößen
Kraftgrößenverfahren
Kraftplan (Kräfteplan)
Kraftwerke, Grundlast
Kraftwerke, Mittellast
Kraftwerke, Spitzenlast
Kragarm, Kragträger
Kragsparren
Krainerwand
Kran
Kranbahnträger
Kratzputz
Kreiselbelüftung
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
Kreisringschergerät
Kreisverkehrsanlage
Krempziegel
Kreuzgewölbe
Kreuzgratgewölbe
Kreuzrippengewölbe
Kreuzschaltung
Kreuzstrom-Wärmeaustauscher (Wärmerückgewinnung)
Kreuzung
Kreuzungsbahnhof
Kreuzungsweiche
Kreuzverband
Kriechdruck
Kriechen
Kriechhang
Kriechsetzung
Kriterium für Feuerwiderstand <0/00>R<0/00>
Kriterium für Feuerwiderstand R
Kriterium für Feuerwiderstand „R“
KritischerWeg
Krone
Kronenbauwerk
Kronendeckung
Kräftedreieck
Kräftepaar
Krählwerk
Krümmung
Krümmungsband
Krümmungszahl
Krüppelwalm
Kulturlandschaft
Kulturwehr
Kunstharzputze
Kunststoffdachbahn
Kunststoffe
Kunststofffaserbeton
Kunststoffrohre
Kupfer
Kupfer-Zink-Legierung (Messing)
Kupfer-Zinn-Legierung (Zinnbronze)
Kuppe
Kuppel
Kurvigkeit
Kurzschluss
Kurzschnittpfanne
Kurztext
Kurzwellplatte
Kältemaschinen
Kämpfer
Köcherfundament
Körperschall
Körperschalldämmung
Küchenausguss
Kühldecken
Kühllast
Kühlzelle
Kündigung
Küstenschutz
k-Wert
k
kalkulatorische Kosten
kanzerogene Stoffe
kapillare Speicherfähigkeit
kapillare Wasseraufnahme
keramische Bodenbeläge
keramische Spaltplatten
kinematisch bestimmtes Grundsystem
kinematische Kette
kinematische Pläne
klaffende Fuge
klaffende Sohlfuge
kombinierte Pfahl-Plattengründung
kombinierte Sieb- und Sedimentationsanalyse
konstitutive Beziehungen
konstruktive Bewehrung
konstruktiver Holzschutz
kritische Last
kritischer Regenabfluss
kürzeste Entzündungszeit (s)