Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

Luftschallpegel

Luftschall breitet sich in der Luft aus und kann beim Auftreffen auf ein Bauteil dieses zu Schwingungen anregen. Laute Räume bzw. Maschinen sollen möglichst zusammengefasst werden, damit sich die Schallpegeladdition kompensiert. Die Abstrahlung des Luftschalls von Geräten und Rohrleitungen kann an der Anlage selbst durch schallabsorbierende Bekleidungen und Kapselungen vermindert werden. Im schallerzeugenden Raum kann der Schalldruckpegel mit schallabsorbierendem Material gesenkt werden, ebenso durch schwere Ausbildung der Bauteile oder entsprechend ausgebildete Vorsatzschalen zum Nachbarraum.

Luftschallpegel - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Informationen