Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

Nachtabsenkung

Die Vorlauftemperatur wird in den Nachtstunden bzw. zu bestimmten eingestellten Zeiten (ggf. auch unterschiedliche Wochentage) um 5 bis 6 K abgesenkt oder die Wärmezufuhr ganz abgeschaltet. Ein Teil der eingesparten Energie geht, je nach Speicherfähigkeit der Wände, für die Aufheizung der am Morgen ausgekühlten Wände wieder verloren. Deshalb wirkt sich die Nachtabsenkung bei leichter Bauweise mit weniger Speichermasse günstiger aus, da die Ersparnis durch die niedrigere Raumtemperatur voll ausgenutzt werden kann.

Nachtabsenkung - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Informationen