Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

Pumpspeicherkraftwerk

Wasserkraftwerk, das bei geringer Belastung des elektrischen Netzes Wasser aus einem unteren in ein oberes Speicherbecken pumpt und in Spitzenbelastungszeiten Elektroenergie erzeugt, indem das Wasser durch eine Turbine, die einen Generator antreibt, zurückströmt. P. gleichen Schwankungen im Tagesverbrauch aus, indem sie die Verbrauchsspitzen abdecken. Dadurch sind sie wirtschaftlich trotz eines Gesamtwirkungsgrades von lediglich etwa 75 %.

Pumpspeicherkraftwerk - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Informationen