RGB-Farben
Rot-Grün-Blau-Farben. Farbdrucker und Farbbildschirme verwenden oft die RGB-Farberzeugung, bei der die Farbe eines Pixels aus den drei Grundfarben rot, grün und blau zusammengesetzt wird. Eine Form der Farbkodierung benutzt für jede Grundfarbe 1 Byte = 8 Bit. Daher sind 2…8 = 256 Intensitäten jeder der drei Grundfarben darstellbar (0 für ganz dunkel, 255 für ganz hell). Hierbei lassen sich maximal 256…3 = 16777 216 verschiedene Farbtöne erzeugen.
RGB-Farben - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen