R
R-Zement
RAL
RAL-Farbvorlagenprogramm
RAM
RAW
REB
RGB-Farben
RH
RLT (Raumlufttechnische Anlagen)
Radiaesthesie
Radiant
Radiatoren
Radlenker
Radreifen
Radsatz
Radspur, Rollspur
Rahmen, Rahmentragwerk
Rahmenfalzmaß, Türen
Rahmengerüst
Rahmenpfosten
Rahmenriegel
Rahmenschalung
Rahmenstiel
Rahmenstützen
Rammbrunnen
Rammbär
Ramme
Rammformel
Rammgewerbe
Rammgut
Rammhaube
Rammhilfe
Rammmäkler
Rammpfahl
Rammschlag
Rammsonde
Rammtechnik
Rampe
Rampenband
Randbedingungen
Randbewehrung
Randeinfassung
Randschlag
Randstreifen
Randweg
Rang- und Reihenfolge
Rangierbahnhof
Rappputz
Rauch
Rauchabzugsanlagen (RWA)
Rauchschutztür
Raum
Raumabschluss (bezogen auf Feuerwiderstand)
Raumabschluss nach Kriterium <0/00>E<0/00>
Raumabschluss nach Kriterium E
Raumabschluss nach Kriterium „E“
Raumfachwerk (Abb. Raumfachwerk)
Raumfuge
Raumgitterstützwand
Raumgröße
Raumheizvermögen
Raumklima
Raumluftfeuchte
Raumlufttemperatur
Raumordnung
Raumtragwerk
Raumwirkungsgrad
Rauwehr
Reaumur-Skala
Rechen
Rechengut
Rechengutpresse
Rechengutzerkleinerer
Rechenwert
Rechteck-Schablonendeckung
Recycling
Recycling-Gesteinskörnung
Recyclinghilfe RH
Reduktionssatz
Reduktionsverfahren
Reede
Reet
Referenzellipsoid
Reflexblendung
Reflexionsbeschichtungen
Reflexionsgläser
Reformpfanne
Regeldachneigung
Regeln der Technik, allgemein anerkannte
Regelquerschnitt
Regelschiff
Regelsieblinien A, B, C, U
Regelspur
Regelungsbauwerk
Regen
Regenabfluss
Regenabflussspende
Regenauslass
Regenbecken
Regenfallleitung
Regenfallrohr
Regenfallrohrklappe
Regenintensität
Regenrinne
Regenrückhaltebecken
Regenspende
Regenwasser
Regenwasserabfluss (Q)
Regenwasseranfall
Regenwassernutzung
Regenüberlauf
Regionalismus
Regler
Reibepfahl
Reibeputz
Reibungskoeffizient
Reibungsverlust
Reibungsverlusthöhe
Reibungswinkel
Reichweite
Reife
Reifegrad
Reinigung, biologische
Reinigung, chemische
Reinigung, mechanische
Reinigungsstufen
Reinigungsteil
Reinwasser
Reißen
Rekultivierung
Relaisschaltung
Relaxation
Renaissance
Renaturierung
Rendern
Resonanz
Resonanzfrequenz
Restwasser
Restwassermenge
Resultierende
Retention, Retentionsraum
Revisionsschächte
Revisionsverschluss
Rezeptmauerwerk (RM)
Richtlinien für die Auslobung von Wettbewerben (RAW)
Richtungsbetrieb
Richtungsgruppe
Richtungswinkel
Riegel
Riemchen
Rieselfeld
Riffel
Rillenschiene
Ringanker
Ringbalken
Ringdeich
Ringdübel
Ringnetz
Ringschieber
Rinne
Rinneneinhang
Rinneneisen
Rinnenhalter
Rinnenkessel
Rinnenstutzen
Rippendecke
Riss
Rissbreitenbeschränkung
Rittersches Schnittverfahren
Ritzsches Verfahren
Rohabwasser
Rohbau
Rohbauabnahme
Rohdichte
Rohdichteklasse
Rohrbegleitheizung
Rohrbelüfter
Rohrbogen
Rohrbrunnen
Rohrgewebedecke
Rohrgraben
Rohrleitung
Rohrleitungsbauer
Rohrleitungsdüker
Rohrleitungskennlinie
Rohrmuffe
Rohrnetz
Rohrpostanlagen
Rohrschelle
Rohrschlange
Rohrverbindung
Rohrwulst
Rohschlamm
Rohwasser
Rollladen
Rollladen- und Jalousiebauer
Rollschicht
Rollstuhlbenutzer
Rolltreppen
Romanik
Rosenfenster
Rost
Rostplatte
Rotationsbrenner
Rotationsfläche
Rotationsfähigkeit (Plastizitätstheorie)
Rotationshyperboloid
Rotationslaser
Rotte
Rundfunk
Rundlingsdorf
Rundsandfang
Rundschnitt
Rundsteuerempfänger
Ruß
Rähm
Röhrenkollektoren (Vakuum-)
Röhrenradiatoren
Rückbau- und Entsiegelungsgebot
Rückflussverhinderer
Rückhaltebecken
Rückkühlwerte
Rückprall
Rückprallhammer (nach Schmidt)
Rückstauebene
Rückstellprobe
Rücktritt
Rückwärtsschnitt
Rüttelbeton
Rütteldruckverfahren
Rüttelflasche
Rütteln, auch Vibrieren
Rüttelstopfverfahren
Rüttler
rancis-Spiralturbine, Zwillingsfrancisturbine
raumabschließende Wand
raumabschließendes Bauteil mit Feuerwiderstandsdauer
raumluftabhängige Feuerstätte
raumluftunabhängige Feuerstätte
raumluftunabhängige Gasfeuerstätten
raumseitige Feuchtezufuhr
regenerative Energien
regenerative Stromerzeugung
reine Wohngebiete
reiner Ton
rekuperative Wärmerückgewinnung
relative Luftfeuchte
rezyklierter Zuschlag
räumliche Steifigkeit und Stabilität
räumlicher Erddruck