Scheibenwirkung von Decken
Stahlbetonplattendecken und Stahlbetonrippendecken aus Ortbeton haben ohne besonderen Nachweis Scheibenwirkung, d. h., sie sind in der Lage, Horizontallasten aufzunehmen und weiterzuleiten (siehe: Deckenscheibe). Bei Stahlbetonfertigteildecken, bei Porenbetonplattendecken und bei Stahltrapezprofildecken sind besondere konstruktive Maßnahmen zur Erreichung der Scheibenwirkung erforderlich (siehe: Schubfeld und Schubknagge). Decken aus Skelettbauteilen (Balken, Träger) können durch fachwerkartige Ausbildung Scheibenwirkung erhalten.
Scheibenwirkung von Decken - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen