Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

Verformung

Volumen- bzw. Formänderung von Bauteilen. Man unterscheidet in lastabhängige und lastunabhängige Verformungen. Verformungsarten: 1. Elastische Verformung entsteht bei Belastung von Bauteilen. Sie ist abhängig vom Elastizitätsmodul des Baustoffs. 2. Kriechverformung. Sie entsteht bei Dauerbelastung und bewirkt eine Volumenverkleinerung der Bauteile. 3. Schwindverformung ist eine lastunabhängige Volumenverkleinerung infolge Austrocknung (z. B. beim Erhärten von Beton). 4. Quellen ist eine Volumenvergrößerung i. d. R. durch Wasseraufnahme (z. B. bei Holz). 5. Temperaturverformung ist abhängig von Temperaturunterschieden und den materialspezifischen Temperaturdehnzahlen. Verformungen sind i. d. R. nicht zu verhindern. Schäden entstehen dann, wenn zu große Verformungsunterschiede vorhanden sind.

Verformung - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Informationen