Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

Wärmedurchlasswiderstand von Luftschichten

bei ebenen Luftschichten unter stationären Randbedingungen gleich dem Kehrwert der Wärmemenge, die durch die wärmere Seite der Luftschicht zur kälteren Seite mittels Wärmeleitung, Wärmekonvektion und Wärmestrahlung pro Zeiteinheit, pro Bezugsfläche und einer Temperaturdifferenz von 1 K zwischen der warmen und kalten Seite übertragen wird. Werte von Wärmedurchlasswiderständen können DIN EN ISO 6946:2008-04 entnommen werden.

Wärmedurchlasswiderstand von Luftschichten - Normen und Publikationen im Beuth WebShop suchen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Informationen