Navigation

Suche

Hauptnavigation

Begriffe aus dem Baulexikon:

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

  

W

W-Gewicht, Winkelgewicht
W-Oberbau
WC
WGS 84
WHG
WLAN
WSVO
WWW
Wagenkastensteuerung
Wagnis
Wahlposition
Walmdach
Walzasphalt
Walzbeton
Walzenbelüftung
Walzenpresse
Walzenzug
Walzprofil
Wand
Wand, aussteifende
Wand, nichttragende
Wand, tragende
Wandanschlussziegel
Wanderlast
Wanderschutzklemme
Wandfliesen, innen
Wandhalterung
Wandheizung
Wandhydranten
Wandreibungswinkel
Wandscheibe
Wange
Wangentreppe
Wanne
Warmbeton
Warmeinbau
Warmluft
Warmluftheizung
Warmluftkachelofen
Warmwasser
Warmwasserbereitung
Warmwasserheizungen
Warmwasserspeicher
Warmwasserversorgung
Wartung
Waschbecken
Wasser hemmende Schicht
Wasser saugende Schicht
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Wasserabweisende Schicht
Wasseranspruch (Wasserbedarf)
Wasseraufbereitung
Wasseraufnahmekoeffizient w
Wasserbau
Wasserbedarf
Wasserbehälter der Bauart Intze I
Wasserbehälter der Bauart Intze II
Wasserbehälter der Bauart Klönne
Wasserbehälter mit Hängeboden
Wasserbuch
Wasserdampf
Wasserdampf-Diffusionsdurchlasswiderstand Z
Wasserdampf-Diffusionsleitkoeffizient in Luft &deltaa
Wasserdampf-Diffusionsstrom G
Wasserdampf-Diffusionsstromdichte g
Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl µ
Wasserdampfdiffusion
Wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke sd
Wasserdampfkonvektion
Wasserdampfsättigungsdruck pv,sat
Wasserdampfteildruck pv
Wasserdargebot
Wasserdruck
Wasserdruckversuch
Wasserdurchlässigkeit
Wassereindringtiefe
Wasserfassung
Wassergehalt
Wassergehalt (Geotechnik)
Wasserhaltung
Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Wasserhärte
Wasserkeil
Wasserklosett
Wasserkraft
Wasserkraftwerk
Wassernase, Tropfkante
Wasserrad
Wasserrecht
Wasserrückhaltevermögen
Wasserschloss, Schachtwasserschloss, Doppelkammerwasserschloss
Wasserschutzgebiete
Wasserspeicher (Wasserversorgung)
Wasserspeier
Wasserspiegel
Wasserstoffwirtschaft
Wasserturbine
Wasserundurchlässigkeit
Wasserverbrauch
Wasserverlust
Wasserverschluss
Wasserversorgung
Wasserversorgungsanlage
Wasserverteilung
Wasserwaage
Wasserwirtschaft
Wasserzementwert
Wasserzementwert, wirksamer
Wasserzähler
Watt (W)
Webteppich
Wechselbehältersystem
Wechselbrandkessel
Wechselrichter
Wechselschaltung
Wechselspannung
Wechselstrom
Weggrößen
Weggrößenverfahren
Wehr
Wehrverschluss
Weiche
Weichenantrieb
Weichenschwellen
Weichenstraße
Weichenzunge
Weichgelsohle
Weißrost
Weißzement
Wellenbrecher
Wellplatten
Wellpoint
Wendeflügel
Wendeklothoide
Wendeltreppe
Werk-Frischmörtel
Werk-Trockenmörtel
Werk-Vormörtel
Werkbund
Werkmörtel
Werkplan
Werkstein
Werksteinbearbeitung
Werksteineinfassung
Werksteinmauerwerk
Werkstoffgesetz
Werkvertrag
Wertermittlung
Wertstoffe
Wetterfeste Baustähle und nichtrostende Baustähle
Wetterschenkel
Wetterschutzschale
Wichte
Widerlager
Widerstandsmoment
Widerstände
Wiederbeschaffungswert
Wildbachverbauung
Williot-Plan
Winddichtigkeit
Windenergie
Windkarte
Windkraftanlage
Windlasten
Windmühle
Windrad, Windkonverter
Windrispe
Windsog
Windsperre
Winkelgewicht
Winkelmessung
Winkelstehfalz
Winkelstufe
Winkelstützmauer
Wintergarten
Wirkteppich
Wirkungsgrad
Wobbe-Index
Wohnbauflächen
Wohnflächenberechnung
Wohnflächenverordnung (WoFlV)
Wohnraumförderungsgesetz
Wohnungsbaugesetz
Wohnungseingangstür
Wohnungstrenndecke
Wohnungstrennwand
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
Wärmeabgabe
Wärmebedarf
Wärmebehandlung
Wärmebrücken
Wärmebrückenverlustkoeffizient
Wärmedehnzahl
Wärmedurchgangskoeffizient U
Wärmedurchgangswiderstand RT
Wärmedurchlasskoeffizient
Wärmedurchlasswiderstand R
Wärmedurchlasswiderstand von Luftschichten
Wärmedämmgläser (Wärmeschutzverglasung)
Wärmedämmputz
Wärmedämmstoff
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Wärmeeindringkoeffizient b
Wärmekapazität C
Wärmekonvektion
Wärmelast
Wärmeleitfähigkeit
Wärmeleitung
Wärmemengenzähler
Wärmepumpe
Wärmepumpen-Jahresarbeitszahl
Wärmequelle
Wärmerückgewinnung
Wärmeschutz
Wärmesenke
Wärmespeicherfähigkeit
Wärmespeicherung
Wärmestrahlung
Wärmestrom Q
Wärmestromdichte q
Wärmeverluste
Wärmeverlustkoeffizient, flächenbezogen Fs
Wärmeverlustkoeffizient, volumenbezogen Fv
Wärmeübergangskoeffizient aus Wärmekonvektion hc
Wärmeübergangskoeffizient aus Wärmestrahlung hr
Wärmeübergangskoeffizient, außen he
Wärmeübergangskoeffizient, innen hi
Wärmeübergangswiderstand, außen seR
Wärmeübergangswiderstand, innen Rsi
Wärmeübertragung
Wärmeübertragung durch Strahlung
Wöhlerlinie
Wölbbimoment
Wölbflächenmoment 2. Grades
Wölbkrafttorsion
Wölbmoment
Wölbnormalspannungen
Wölbschubspannungen
Wölbwiderstand
Würfeldruckfestigkeit
waagerechte Deckung
waagerechter Verbau
warme Bemessung
wasserundurchlässiger Beton
weiche Bedachung
weitergehende Abwasserreinigung
weiße Wanne
werkgemischter Transportbeton
wirksame Breite
wirksame Spannung
witterungsabhängige Regelung

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z